Am letzten Samstagnachmittag fand der zweite Teil des Herbstschiessen des Schützenvereines Buttisholz statt. Am Schiessen nahmen 34 Schützinnen und Schützen teil, darunter 10 Jungschützen.

Am Abend begrüsste Alois Achermann die Schützenschar zum Absenden in der Schützenstube. Wie schon im letzten Jahr war er derjenige, der den grössten Eierzopf mit nach Hause nehmen konnte und zwar mit geschossenen 279 Punkten. Auf Rang zwei folgte bereits ein Jungschütze, nämlich David Bühlmann mit 278 Punkten vor Robert Graber mit 275 Punkten. Auf Rang 4 folgte mit Julian Rölli ein weiterer Jungschütze mit 271 punktgleich mit Hans Lampart.

Beim Guglerstich belegten Roger Aregger und Hans Lampart mit 572 Punkten die ersten beiden Ränge gefolgt von Othmar Müller mit 568 Punkten.

Auch den Buttisholzerstich gewann Roger Aregger ebenfalls punktgleich mit Peter Steiner und Benno Kunz, alle mit 56 Punkten.

Knapp wurde es ebenfalls beim Sieger Herbstschiessen, der über alle Stiche erkoren wurde. Robert Graber gewann mit 275.667 Prozentpunkten vor Othmar Müller mit 275.333 Prozentpunkten. Auf Rang drei klassierte sich Alois Achermann mit 274.500 Prozentpunkten.Wie jedes Jahr wurden beim Stich-Otto im Glück die Sieger ausgelost. So konnten Timo Schürmann, Josef Kiener und Hans Lampart je ein Geschenk der Buttisholzer Bäuerinnen entgegennehmen. Dieser Stich wurde von Otto Galliker betreut und auch die Preise wurden von Ihm gesponsert. Anschliessend an das Absenden wurde die Kameradschaft gepflegt und über die verschiedenen Resultate diskutiert.

Die Sieger v.l.n.r.:
 
Timo Schürmann (Sieger Otto im Glück), Alois Achermann (Sieger Eierzopfstich), Robert Graber   
( Gesamtsieger Herbstschiessen), Roger Aregger ( Sieger Gugler- und Buttisholzerstich)

zur Rangliste


Categories: