An der 169. Generalversammlung vom Schützenverein Buttisholz wurde Hans Lampart als dreifacher Sieger erkoren. Neben dem Schützenkönigstitel gewann er auch den Bundescup und die Trainingsmeisterschaft.
Vor der GV fand traditionsgemäss der Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder statt. Den Gottesdienst umrahmte die Feldmusik Buttisholz mit Ihrem schönen Spiel.
Im Anschluss servierte das Restaurant- Hirschen Team ein feines Nachtessen.
Zur GV begrüsste der Präsident Matthias Graber 26 Vereinsmitglieder und 8 Jungschützen. Darunter mit Simon Bühlmann und Noel Stadelmann auch zwei Neumitglieder. Leider musste Stefan Käch aus privaten und beruflichen Gründen den Austritt aus dem Verein bekanntgeben. Als kleiner Dank an die Mitglieder übernahm er eine Kaffeerunde. Herzlichen Dank.
An die verstorbenen Mitglieder der Sebastiansbruderschaft, Aregger- Waldispühl Ruedi, Grüter Peter, Küttel Lisbeth, Lustenberger-Affentranger Rösli, Rölli-Riechsteiner Hans und Widmer-Meyer Maria wurde in einer Schweigeminute gedacht.
Die Jahresmeisterschaft gewann Hans Lampart mit grossem Abstand vor Josef Kiener, welcher Josef Achermann knapp auf Rang 3 verwies.Den Bundescup mit Obligatorisch und Feldschiessen gewann ebenfalls Hans Lampart vor Josef Kiener und Othmar Müller. Bei der Trainingsmeisterschaft war die Überraschung nicht mehr gross. Auch hier gewann Hans Lampart vor Josef Achermann und Beat Renggli.
Jungschützen
Unter der Leitung von Alois Achermann besuchten 15 Jungschützinnen und Jungschützen den diesjährigen Kurs. Ausgestattet mit einer eigenen Jacke wurde das ganze Jahr fleissig geschossen. Bei internen und einigen auswärtigen Schiessen konnten die Jugendlichen Ihr Können unter Beweis stellen. Die Jahresmeisterschaft gewann schliesslich Mariella Vincent vor Sven Achermann. Auf Rang 3 folgte David Bühlmann. Alois bedankte sich bei allen Helfern die es das ganze Jahr hindurch braucht. Nicht zuletzt auch bei Otto Galliker, der für seinen Einsatz für die Jungen mit einer Jungschützenjacke und einem Gutschein beschenkt wurde.
Im nächsten Jahr wird der Verein am Sonntag 25. Juni am Aargauer Kantonalschützenfest teilnehmen. Bereits am Freitag und Samstag 9. und 10. Juni wird der Verein mit allen Freiwilligen am Obwaldner Kantonalen in Sachseln teilnehmen.Zum Schluss der zügig geführten GV bedankte sich Matthias Graber bei allen Helfern, der Schützenwirtsfamilie Gerber für die tolle Bewirtung und den Sponsoren für Ihre Unterstützung. Schliesslich auch den Nachbarn, vor allem Peter Theiler für die angenehme und gute Zusammenarbeit.